einen interessanten link habe ich heute auf abnehmen-ganz-leicht.de gefunden. es handelt sich um mundraub.org. diese seite bietet eine übersichtskarte mit wild wachsendem obst, in die man auch eigene fundstellen eintragen kann.
eine sinnvolle sache, wie ich finde. obwohl ich mir vorstellen kann, dass sich vögel und wespen nicht sonderlich freuen, wenn wir ihr beguemes happahappa abernten …
Guten Morgen,
was man nicht alles im großen www finden kann.
Leider wird mir nur „Error 404“ angezeigt.
Allerdings werde ich mich hüten, meine geheimen Quellen hier preiszugeben. *lach*
LG – Heike
also bei mir funzt der link. habe unser mirabellenplätzchen auch nicht verraten :-)
Find ich echt toll so eine Seite. Wer hat in seiner eigenen Jugend nicht auch frohlockt wenn ein wild wachsender Apfelbaum Früchte trug. Durch die Überreste ehemaliger LPG´s gibt es ja im Ostteil Deutschlands einige Feldwege und Straßenzüge die mit Obstbäumen gesäumt sind. Wäre es denn nicht auch schön, wenn bei Straßenneubauten anstelle wild wachsender Laubhölzer, Obstbäume gepflanzt werden würden?